Kategorie: Meditation

Licht und Schatten: Gegensätze oder Teil des Ganzen?

Meine Essenz ist Frieden! Die vergangenen Monate waren alles andere als leicht für mich. Mein ohnehin schon äußerst fragiles Seelenleben befand sich in einem nahezu permanenten Ausnahmezustand -geprägt und ständig begleitet von ausgesprochen schmerzlichen Gedanken und Gefühlen bezüglich meiner seelischen Traumata und dem Ringen um den für mich richtigen Umgang mit ihnen. Sehr oft war…

Von Eckhard Neuhoff 26. April 2023 0

Meditation und Heilung: Ein Weg der Hoffnung und des Glaubens

Seitdem ich vor fünf Jahren damit begonnen habe regelmäßig zu meditieren, begleitet mich die bislang nur sehr unzureichend geklärte Frage, warum ich meditiere. Jedes Mal, wenn ich mich dieser Frage versuche zu nähern, fallen mir spontan mehrere Antworten ein, die sich jedoch bei genauerem Hinschauen und Hineinfühlen regelmäßig als ausgesprochen flüchtig und unbefriedigend erweisen. Eine…

Von Eckhard Neuhoff 10. April 2023 0

Traumaarbeit und Meditation als Weg zur seelischen Gesundung

Wie kann ich mit meinen zahlreichen seelischen Verletzungen und ihren bis heute andauernden, weitreichenden Folgen für mein Leben, künftig anders umgehen, ohne sie jedoch zu verleugnen und zu unterdrücken? Seitdem mir erst kürzlich erstmals wirklich bewusst geworden ist, dass ich nicht nur mit schweren seelischen, auf den ersten Blick voneinander unabhängigen Traumata lebe, sondern auch deren Verursacher klar benennen kann – und mich so mit Fug und Recht als ein Opfer seelischer Gewalt bezeichnen darf – ist diese Frage sowie ihre Klärung, für mich von ganz zentraler Bedeutung.

Von Eckhard Neuhoff 22. Februar 2023 0

Traumaarbeit und Meditation

Aus welchen Gründen meditiere ich? Und braucht es wirklich einen Grund um zu meditieren? In unregelmäßigen Abständen kommen mir diese beiden Fragen in den Sinn. Und jedes Mal fallen die Antworten sehr unterschiedlich aus – in unmittelbarer Abhängigkeit von meiner momentanen inneren Verfasstheit. Zweifele ich gerade mal wieder sehr an mir und an der Sinnhaftigkeit meiner Existenz, so hinterfrage ich gleichermaßen auch den Sinn und den Wert meiner Meditationen.

Von Eckhard Neuhoff 21. Februar 2023 0

Auf der Suche nach dem „Ich“ (1. Teil)

„Wer bin ich eigentlich?“ Oder anders formuliert: „Was genau macht mich als Individualität, als Eckhard aus?“ „Welche einzigartigen, wirklich individuellen Eigenschaften trage ich in mir?“ Oder auch: „Was bleibt von mir, meinen eigentlichen „Ich“ übrig, wenn ich mich sämtlicher Glaubenssätze, Vorstellungen und Wahrnehmungen entledige, die ich in Bezug auf mich und meine zum Teil nur…

Von Eckhard Neuhoff 20. Januar 2023 0

Seelische Prozesse, Traumata und Frieden

Frieden in mir! Seit Weihnachten letzten Jahres begleitet mich das Thema „Frieden“ durchgehend als zentraler Meditationsinhalt. Parallel dazu befasse ich mich, aus einer dringlichen inneren Notwendigkeit heraus, mit wesentlichen Fragen zu meiner Biografie – mit dem Ziel, mir meine inneren Strukturen und Verhaltensweisen, und damit meine seelischen Narben und Wunden, sowie meine damit in Zusammenhang…

Von Eckhard Neuhoff 19. Januar 2023 0

Schattenarbeit und seelische Balance

Schon seit etlichen Monaten befinde ich mich inmitten eines sehr aufwühlenden und Kräfte-zehrenden seelischen Zustandes, der mich auf zugleich fordernde, aber dennoch irgendwie „richtige“ und wohl auch notwendige Weise mit meinen Schattenthemen und seelischen Abgründen konfrontiert. Ich sehe mich einem sehr verwirrenden und (noch) undurchschaubaren Dickicht verschiedenster, äußerst widersprüchlicher und scheinbar nicht zueinander passen wollender seelischer Anteile gegenüber, die zueinander zu bringen, zu ordnen, oder gar befrieden zu wollen, einer Herkulesaufgabe gleicht.

Von Eckhard Neuhoff 14. Januar 2023 0

Meditationserfahrungen: Frieden, Liebe, Licht

Seit rund viereinhalb Jahren gehört das regelmäßige Meditieren zu meinem Leben dazu. Jeden Morgen nehme ich mir die Zeit dafür, unabhängig davon, wie es mir gerade geht. Und selbst meine depressiven Phasen halten mich nicht davon ab, wenigstens ein paar Minuten in der Meditation zu verweilen, auch wenn es mir bisweilen sehr schwer fällt, mich einzulassen und wirklich zur Ruhe zu kommen.

Von Eckhard Neuhoff 11. Januar 2023 1